News

Das war die OÖMM 2025

Bis zum letzten Spiel bleibt es spannend: Schaffen es die Damen, den zweiten Rang zu sichern? Verpasst nicht das letzte Heimspiel am Samstag, 5.7.2025 um 10 Uhr. Wir freuen uns über eure Unterstützung. 

Vielen Dank: Unsere Gerti sorgt für Speis und Trank im Stüberl. Schaut vorbei! 

Im Anschluss findet die Hobby Ortsmeisterschaft Damen und Herren statt.

Das war die OÖMM 2025

Wir befinden uns in der letzten Spielwoche der heurigen OÖ Mannschaftsmeisterschaft.  Mit großer Vorfreude blicken wir auf die bevorstehenden finalen Spiele und feiern bereits jetzt einige persönliche und mannschaftliche Erfolge.

Wir sagen "DANKE"  bei allen SpielerInnen, TrainerInnen, MannschaftsführerInnen, Stüberlperlen und Fans. Ihr Engagement und ihre Unterstützung haben diese Meisterschaft bereichert. Gemeinsam haben wir Niederlagen verkraftet, Erfolge gefeiert und Herausforderungen gemeistert.

Mannschaften TC Bad Wimsbach

Die Integration unserer Jugendspieler in die allgemeinen Klassen hat sich als äußerst erfolgreich erwiesen. Junge Talente haben sich hervorragend entwickelt und entscheidend zum Erfolg ihrer Teams beigetragen. Diese Entscheidung, die Jugend stärker einzubinden, hat nicht nur die Qualität der Spiele erhöht, sondern auch den Teamgeist gestärkt.

Am kommenden Samstag steht für unsere Damenmannschaft ein wichtiges Spiel an. Sie kämpfen um die Verteidigung des zweiten Platzes und sind bestens vorbereitet, um ihr Ziel zu erreichen. Ihre harte Arbeit und ihr Engagement in den letzten Wochen haben gezeigt, dass sie bereit sind, alles zu geben um ihre Position zu behaupten.

Unsere Herrenmannschaft hat es geschafft! Durch beeindruckende Leistungen und unermüdlichen Einsatz haben sie den Klassenerhalt in der 2. Klasse gesichert. Dieser Erfolg ist ein Zeugnis ihres starken Durchhaltevermögens. Wir sind stolz auf unser junges Team.

Auch unsere Seniorenmannschaften, sowohl Damen als auch Herren, haben in diesem Jahr wieder souverän alle Termine gespielt. Die körperlichen Herausforderungen und die mentale Stärke standen dabei immer wieder im Vordergrund. Ihre Beständigkeit und ihr Durchhaltevermögen sind beeindruckend und verdienen besondere Anerkennung.

Mit Blick auf die Zukunft freuen wir uns besonders auf den Herbst, wenn sich 4 Jugendmannschaften in 3 Altersklassen in der Meisterschaft beweisen dürfen. Diese jungen Talente sind die Zukunft unseres Vereins und wir sind gespannt auf ihre Entwicklung und die Energie, die sie in die Bewerbe bringen werden. Wir freuen uns darauf, die finalen Spiele und die kommenden Erfolge unserer Jugendmannschaften zu erleben. 



User ImageEva-Maria Hartner, 01. Juli 2025